So jetzt steht der Termin für unser nächstes Treffen - Helferfeier und mehr: Freitag 12. August, 18:00 Uhr - Heike und Gerd freuen sich, wenn ihr dazu ins Eichenhof-Biergärtchen kommt: Bäckerzeile 3 b in Wasserburg (beim großen Spielplatz Palmano-Anlage) - Getränke und eine kleine Brotzeit übernimmt der Verein als Danke-schön fürs Nationenfest - es können aber natürlich alle Mitglieder, nicht nur die Helfer und Brauer, gerne kommen; damit wir ein bisschen Mengen planen können, bitte jetzt alle, die noch nicht gedoodelt haben, sich, wenn sie kommen wollen, noch im Doodle eintragen: https://doodle.com/meeting/participate/id/azmJV17e
0 Kommentare
Ein Rezept. Sieben Brauteams. 350 Liter. Ein Traum. Das erste Wasserburger Helle nach 28 Jahren wurde begeistert angenommen.
Der Verein Wasserburger Bierkultur hat es sich zum Ziel gesetzt, die heimische Braukunst zu fördern, Brauanfänger zu unterstützen und dabei die ganze Kultur rund ums Bier, Bierbrauen und Biertrinken zu pflegen. Dazu gibt es seit der Gründung die Vision, ein in Wasserburg gebrautes Bier auf einem der vielen Wasserburger Stadtfeste auszuschenken. Nachdem bereits im letzten Jahr das Rezept für das zukünftige „Wasserburger Bier“ gefunden wurde (wir berichteten), werden nun die Brauvorbereitungen getroffen um beim Nationenfest am 18. Juni das erste selbstgebraute Helle ausschenken zu können.
Für die Gärung und Lagerung des Suds werden allerdings mehrere Fässer benötigt. Diese Anschaffung wurde nun durch das Bankhaus RSA mit rund 800 Euro finanziell unterstützt. Die Vereinsvorstände Fabian Pleizier und Robert Voggenauer bedankten sich im Namen der Wasserburger Bierkultur für die Spende: „Wir sind der RSA sehr dankbar, denn eine solche Unterstützung ist keine Selbstverständlichkeit.“ Im Anschluss der Übergabe der Fässer konnte sich Bankvorstand Thomas Rinberger (Mitte) bei einer zünftigen Brotzeit direkt vor Ort von der Qualität des zukünftigen Biers überzeugen. Treffen des Vorstandes mit unserem Mitglied Stifftung Attl [www.stiftung.attl.de/].
Wir haben schon 2023 im Blick: das 150-jährige Jubiläum der Stiftung, bei dem es an Bierkultur natürlich nicht fehlen darf. Die Wasserburger Bierkultur wünscht allen Freunden ein frohes und vor allem auch bierseliges Weihnachtsfest und Prosit Neujahr!
*** ABGESAGT *** ABGESAGT *** ABGESAGT ***
Aufgrund der Corona-Situation im Landkreis muss die Verkostung am 3.12. abgesagt werden - sobald es die Lage wieder zulässt, gibt es einen neuen Termin. Wasserburger Stimme:
|
Archiv
August 2022
Kategorien |