Vorstellung des neuen Wasserburger Stadtbildkalenders 2025 mit ganz viel Bierkultur drin – Bier-Geschichte und -Geschichten. Dafür gab's dann auch Wasserburger Weißbier – unser Sud Nr. 1 aus der Attler Brauanlage, vom Sepp perfekt eing'schenkt. Unser Georg hat die Ausführungen vom Stadtarchivar Matthias Haupt wunderbar mit Bier- und Brauwissen gewürzt. Ein kurzweiliger Abend, der Lust auf Wiederholung macht. Der Wasserburger Stadtbildkalender 2025 ist ab sofort bei der Wasserburger Touristinfo, den Wasserburger Buchhandlungen und einigen weiteren Geschäften erhältlich. Unter dem Motto „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“ geht's um die Wasserburger Braustätten mit Schwerpunkt Ende 19. und Anfang 20. Jahrhundert.
0 Kommentare
Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Bitte unbedingt anmelden. Siehe Kontakt.
Wasserburger Bierausschank beim Innschifferlrennen vom Rotary Club Wasserburg für "Hand in Hand für Kenia e.V." sowie die Jugendarbeit der Stadtkapelle und der Wasserwacht Wasser-burg. Mit Hilli in seinem Element.
Wasserburger Bier für die Feuerwehr Attl-Reitmehring bei ihrer Jahresfeier mit allen Helfern. „Dem Helfer in der Not als Durstlöscher aushelfen – was kann es schöneres geben? Vielen Dank an alle Frauen und Männer der Feuerwehren, dass ihr immer für uns da seid“, so unsere beiden Vorsitzenden.
Inklusive Besichtigungen der Brauanlage mit Otto und Verkostung von Wasserburger Bier. Was ganz offensichtlich glücklich macht! Das Startteam, das noch von ganz vielen weiteren Helfern unterstützt wurde. Es war großartig mit euch!! Und hier noch ein paar Eindrücke: Wenn der erste Vorstand die Mutter unseres jüngsten Mitgliedes heiratet, dann gibt's natürlich Wasserburger Weißbier. (Um mal die Latte für Sonderbrauwünsche ein wenig hoch zu legen ;-)
Mit kirchlichem Segen und hochrangigen Gästen haben wir die Brauanlage in Attel offiziell eingeweiht und das erste Wasserburger Fest- und Weißbier daraus ausgeschenkt. Es läuft. Und dann wurde im Attler Biergarten das Ganze ordentlich gefeiert! Ein Meilenstein unseres Vereins ist geschafft: Die Vereins-Brauanlage im ehemaligen Attler Schlachthaus ist in Betrieb. Und Otto hat darauf auch schon Schmackhaftes zusammengebraut. Am Freitag 28. Juni um 15 Uhr gibt’s noch einen Segen von ganz oben dazu, ein paar Festreden und dann unser Bier so lange der Vorrat reicht (und später normaler Attler Biergartenbetrieb und Live-Musik mit Max Hurricane & the eSKAlators). Gerne weitersagen! |
Archiv
Januar 2025
Kategorien |